Weinwirtschaft - Fränkische & Badische Weine
Wein & Musik und gute Stimmung!
In der Weinwirtschaft ehemalig Fränkisch-Badische Weinstube feiert jeder Jeden, denn die meisten Gäste kennen sich bereits untereinander.
Entsprechend freundlich prosten sich unsere Stammgäste von Tisch zu Tisch zu und die tägliche Stimmungsmusik (Alleinunterhalter oder Duo) mit Quetschn, Zither, Steirische oder Bass-Quetschn-Duo heizt die Stimmung an. Einsamkeit ist hier ein Fremdwort!
Die Preise des Wein- und Speisenangebotes sind bei sehr hoher Qualität bewußt bürgerlich!
Ein "Muss!" für alle Gäste über 50! Und den Jüngeren zeigen wir dann, wie sie später einmal feiern werden!
Montags-Hackbraten & Montags Hausschoppen
jeden Montag, ohne Ausnahme, bietet Chefkoch Oliver seinen Insidergästen den besten Hackbraten in der Stadt an. Dazu gibts den ganzen Montag den Hausschoppen um € 0,50 günstiger. Und die Rechnung geht auf: trinkens 8 Schoppen - habens einen gespart!
Tägliche und ganzjährige Öffnungszeiten:
von 15 Uhr bis 24 Uhr!
Täglich Livemusik ab 17 Uhr!

Räumlichkeiten
hier unsere Alte Küferei. Die richtige Stube für Ihr Klassentreffen, Ihren Freundeskreis, Ihren Stammtisch oder einfach nur auf einen Schoppen Frankenwein oder Badischen Wein inmitten gemütlicher, gereifter aber unheimlich netten Genießer.

Tanztee mit Fats Hagen
Zu Swing, Foxtrott, Walzer, Tango und allen Rhythmen, die ins Blut gehen, schwingen die Gäste das Tanzbein beim TanzTee mit Fats Hagen! Sonntags von 16:00 Uhr bis 19.00 Uhr. Eintritt frei!

Tägliche Stimmungsmusik
ob Akkordeon, Zither, Steirische Ziach, Bandonium oder Okarina: die Fränkisch-Badische Weinstube ist die stadtbekannte Anlaufstelle für ältere Münchner und Gäste, die gemütlich und stressfrei bei einem Schoppen sitzen und ratschen möchten. Mitgebrachte Depressionen verpuffen hier wie Wasserdampf! Freitagabend ist übrigens Partynight mit Alleinunterhalter Wolfgang oder Salvatore Amore oder Bernie. Alles Profis die zu unterhalten wissen! Bier gibts übrigens auch!

Was wird hier gefeiert
Weingut Bacchus ist hier am letzten Donnerstag im Monat (Oktober bis April) zu Gast. Begleitet von seinen zartgehüllten Nymphen und zwei großartigen Heurigen-Trios.
Wer hier stumm bleibt und nur staunt, ist zuhause besser aufgehoben!







